Navigation

Bayern München holt Meistercup

Mauricio Pellegrino vom FC Valencia verfehlt den entscheidenden Penalty-Schuss. Keystone

In Mailand hat Bayern München durch ein 5:4 im Elfmeterschiessen gegen den FC Valencia den Europapokal der Fussball-Landesmeister erobert. Im Finale der Champions League stand es am Mittwochabend der Verlängerung durch Tore von Mendieta und Effenberg 1:1. Der Schweizer Nationalspieler Ciriaco Sforza kam nicht zum Einsatz.

Dieser Inhalt wurde am 24. Mai 2001 publiziert

Das Finale gegen den FC Valencia ist das insgesamt siebte Endspiel, das der FC Bayern München in der Champions League, dem früheren Europapokal der Landesmeister, bestreitet; 1974 bis 1976 mit dem heutigen Präsidenten Franz Beckenbauer und dem Manager Uli Hoeness gingen die letzten drei Endspiele allesamt verloren.

Stimmen zum Spiel

Karl-Heinz Rummenigge: "Man müsste Hitchcock zum Ehrenmitglied des FC Bayern machen. Wir waren zweimal der Ohnmacht nahe, und jedes Mal hat Olli das Spiel wieder rumgerissen. Aber wir kennen ja Olli Kahn: Er ist der beste Torwart der Welt."

Uli Hoeness: "Ich habe gewusst, dass es heute abend ein viel schwierigeres Spiel wird, als viele gedacht haben. Die haben gesagt, das wird heute leichter als gegen Manchester oder Real. Aber mir war klar - das ist nicht der Fall."

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.