Stimmbox - der regelmässige Podcast zur direkten Demokratie
Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung: oftmals Knochenarbeit. Das Thema aber ist aber hochaktuell: Gehört werden und mehr Mitsprache ist weltweit für immer mehr Menschen wichtig. Renat Künzi und Demokratiespezialist Bruno Kaufmann beleuchten im Gespräch aktuelle Diskussionen, Prozesse und Herausforderungen rund um das Thema Volksrechte, aktive Staatsbürgerschaft und partizipative Demokratie.
Dieser Inhalt wurde am 24. April 2015 - 15:48 publiziertDie Übersicht ist nach Aktualität geordnet, mit der neuesten Ausgabe zuoberst.
TTIP oder wie globaler Welthandel die Demokratie herausfordert
Asien - keine direktdemokratische Wüste
Demokratie-Lektion aus der "Griechischen Tragödie"?
Erzkonservativ? Irlands überraschend deutliches Ja zur Homo-Ehe
Vor dem Global Forum Tunis: Was kann, was soll der Demokratie-Weltgipfel bringen?
"Demokratie auf dem Prüfstand": Das war das Thema des Europa Forum Luzern. Ein Fazit.
Wie weit geht Demokratisierung in Deutschland?
Drei Jahre Europäische Bürgerinitiative - eine Bilanz
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch