Navigation

F1: Räikkönen verlässt Sauber

Das Ende einer erfolgreichen Zusammenarbeit: Peter Sauber mit Pilot Kimi Räikkönen. Keystone Archive

Das McLaren-Mercedes-Team hat am Freitag in Monza offiziell bestätigt, dass Kimi Räikkönen ab 2002 an Stelle von Mika Häkkinen um die Formel-1-WM fahren wird. Der 21-jährige Finne wird somit das Sauber-Team per Ende Saison verlassen.

Dieser Inhalt wurde am 14. September 2001 publiziert Minuten

Räikkönens Nachfolger bei Sauber wird später bekannt gegeben. Auf der relativ langen Liste der Kandidaten befindet sich beispielsweise der zur Zeit für Minardi fahrende Spanier Fernando Alonso.

Räikkönen wird Stallgefährte des Schotten David Coulthard. Als Test- und Reservefahrer bei McLaren-Mercedes wird weiterhin der Österreicher Alexander Wurz beschäftigt.

Mika Häkkinen hielt ausdrücklich fest, dass er nicht zurücktreten, sondern lediglich eine Pause einlegen werde.

Beide Sauber-Piloten in Monza verunfallt

Kimi Räikkönen und Nick Heidfeld gehörten am Freitagvormittag im ersten freien Training zum Grand Prix von Italien zu den rund zwei Dutzend Fahrern, die auf der Piste in Monza eine der beiden Schikanen verpassten. Der Finne und der Deutsche blieben unverletzt, aber die Sauber-Wagen wurden ziemlich stark mitgenommen.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?