Gentech-Moratorium & Arbeitsgesetz
Dieser Inhalt wurde am 26. Oktober 2005 - 10:37 publiziert
Am 27. November haben die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zwei Vorlagen angenommen: die Volksinitiative "für Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft" mit 55,7% und die Änderung des Arbeitsgesetzes mit 50,6%.
Die Gentechfrei-Initiative fordert ein fünfjähriges Moratorium für gentechnisch veränderte Tiere und Pflanzen in der Schweizer Landwirtschaft.
Durch die Änderung des Arbeitsgesetzes werden Geschäfte in grösseren Bahnhöfen und Flughäfen unabhängig vom Waren-Angebot auch am Sonntag Personal beschäftigen können.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!