Navigation

Gründung eines nationalen Interessenverbands beschlossen

Die vier Schweizer Verbände asut, protelecom, SAP und Swissmem wollen für die Informatik- und Telekommunikations-Branche einen gemeinsamen nationalen Verband gründen: die "Swiss Information and Communications Technology Association" (SICTA).

Dieser Inhalt wurde am 24. September 2000 - 08:59 publiziert

Die Gründerverbände bleiben weiterhin bestehen und widmen sich ihren branchenspezifischen Aufgaben. Die Generalversammlungen, welche über die Gründung von SICTA beschliessen werden, finden am 24. November in Zürich statt.

Wie es in einer gemeinsamen Medienmitteilung vom Sonntag (24.09.) heisst, will die Informatik- und Telekommunikationsbranche durch den Zusammenschluss eine starke Stimme für ihre Anliegen entwickeln.

Im Hinblick auf die zunehmende Globalisierung und den zunehmenden Stellenwert der Informationstechnologien sei die Schaffung eines starken nationalen Interessenverbandes unausweichlich geworden, heisst es weiter.

SICTA setzt sich zusammen aus den 970 Mitgliedern von Swissmem (Maschinen- Elektro- und Metallindustrie), den 400 Mitgliedern der asut (Telekommunikationsbenützer- und Anbieter), den 150 Mitgliedern der protelecom (Grossfirmen und KMU der Telekommunikationsbranche, Netzbetreiber, Hochschulen und Fachhochschulen) und den 400 Mitgliedern von SAP (Automation, Elektronik, Informatik und Medizintechnik).

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.