Klimawandel und Energie
Der UNO-Bericht zum Klimawandel fordert rasches Handeln, um eine drohende Klimakatastrophe abzuwenden.
Dieser Inhalt wurde am 13. Juni 2007 - 09:56 publiziertAuch die Schweiz ist gefordert und will mit ihrer Energiepolitik vermehrt auf Energieeffizienz setzen und den Anteil der "neuen" erneuerbaren Energien bis 2030 um 10% steigern. Damit soll der Ausstoss von schädlichen Treibhausgasen reduziert und dem voraussichtlichen Energieengpass begegnet werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch