Kunst- und Kulturzentrum in Samedan
Die Oberengadiner Gemeinde Samedan im Kanton Graubünden will ein internationales Kunst- und Kulturzentrum auf ihrem Hausberg bauen. Die Investitionen betragen rund 250 Mio. Franken.
Auf ihrem Hausberg "Muottas Muragl" hat Samedan Grosses vor: Auf 2500 Metern über Meer soll ein internationales Kunst- und Kulturzentrum samt Hotel entstehen.
Hinter dem am Montag präsentierten Projekt stehen die Gemeinde Samedan, die Bürgergemeinde, die Bergbahnen Engadin/St. Moritz und die Zürcher SwissSpaGroup, eine Projektentwicklungs-Gesellschaft, die für die Leitung des Vorhabens zuständig ist.
Wer Geld in das Zentrum investiert, wurde nicht offengelegt. Finanziert werden muss einerseits das Gebäude, von dem es noch keine Pläne gibt, andererseits die Kunstsammlung, die auf rund 10'000 Quadratmetern gezeigt werden soll.
Ziel des Projektteams "Art Samedan" ist es, mit dem Bau des Zentrums das vielfältige Potenzial des Berges zu nutzen. Das angegliederte Hotel soll 80 Suiten umfassen. Es soll 2013 eröffnet werden.
Ferienwohnungen sind nicht vorgesehen. Die Zusammenarbeit mit Stararchitekten ist nicht geplant, das Konzept soll eher ökologischen und ökonomischen Kriterien genügen.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!