Simon Ammann: Zwei Mal Gold. Wie in Salt Lake City 2002. (EPA/Patrik Seeger)
Keystone
Dario Cologna: Gold im Langlauf, 15 km freie Technik. (Reuters/Stefan Wermuth)
Keystone
Didier Défago: Gold in Ski alpin, Abfahrt. Die Medaille war eher von Didier Cuche oder Carlo Janka erwartet worden. Der 32-jährige Walliser Défago erreicht damit den Gipfel seiner Karriere. (Keystone/Sergey Ponomarev)
Keystone
Olivia Nobs: Bronze im Snowboard, Boardercross. (EPPA/Andrew Gombert)
Keystone
Silvan Zurbriggen: Bronze für Ski alpin, Super-Kombination. (AP Photo/Charlie Riedel)
Keystone
Michael Schmid, erste Gold-Medaille in der neuen olympischen Disziplin Skicross. (AP Photo/Bela Szandaleszky)
Carlo Janka: Gold in Ski alpin, Riesenslalom. (Keystone/Alessandro Della Bella)
Männer-Team Curling: Bronze. (V.l.n.r.): Simon Strübin, Markus Eggler, Ralph Stöckli und Jan Hauser. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Keystone
Das Ziel der Schweizer Delegation für Vancouver ist erreicht.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweizer Athleten kehren mit sechs Gold- und drei Bronzemedaillen zurück. Einige wurden erwartet, andere weniger. Und andere wiederum, die erwartet worden waren, konnten nicht geholt werden. Ein Rückblick in Bildern.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch