Navigation

Marc Rosset bezwingt Tommy Haas

Rosset gelingt mit dem Sieg gegen Haas endlich wieder einmal der Einzug in die vierte Runde eines Grand-Slam-Turniers. Keystone

Marc Rosset hat nach einer hochspannenden Partie erstmals die Achtelfinals in Wimbledon erreicht. Der Genfer bezwang den Deutschen Tommy Haas nach über 3 Stunden und hat nun eine grosse Chance, sich für die Viertelfinals zu qualifizieren.

Dieser Inhalt wurde am 01. Juli 2000 - 15:28 publiziert

Rossets dritter Sieg (6:4, 3:6, 6:3, 3:6, 9:7) in der vierten Partie gegen Haas war verdient. Im letzten Game führte Haas nach zwei Service-Winnern 30:0, ehe sich Rosset mit vier Gewinnschlägen den Einzug in die zweite Woche sicherte. Auch vorher war Rosset im Schlusssatz dem Sieg näher gestanden. Bei 5:4 und Aufschlag Haas hatten ihm ebenfalls nur zwei Punkte gefehlt.

Der Genfer ist nun im 41. Grand-Slam-Turnier zum sechsten Mal in die vierte Runde vorgestossen. Erst beim French Open 1996 und in Melbourne 1999 vermochte er auch diese Hürde zu überstehen.

Rossets nächster Gegner ist Alexander Popp, die Nummer 114 der Weltrangliste, der den French- Open-Champion Gustavo Kuerten in drei Sätzen ausschaltete. Er war vor diesem Turnier relativ unbekannt. Auf ATP-Stufe hatte Popp vorher erst einen Match gewonnen.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.