Blick von Rehetobel auf Wald im Appenzellerland. (Keystone/Regina Kuehne) Keystone
"Chästeilet" der Bauern und Sennen aus dem Justistal im Berner Oberland. (Keystone/Peter Klaunzer) Keystone
Almend Brunau in Zürich. (Keystone/Alessandro Della Bella) Keystone
Herbstblätter schwimmen in einem Brunnen in Zürich. (Keystone/Alessandro Della Bella) Keystone
Der Feierabendverkehr auf der Autobahn A1 bei Bern bei leichtem Schneefall. (Keystone/Edi Engeler) Keystone
Reife Kastanien mit ihren stacheligen Schalen, in Roveredo, Tessin. (Keystone/Karl Mathis) Keystone
Umzug an der "Fête des Vendanges" in Neuenburg. (Keystone/Martial Trezzini) Keystone
Starker Schneefall über Nacht sorgte in Meggen für starke Bilder. (KEYSTONE/Sigi Tischler) Keystone
Ausschau nach Wild während der Bündner Hochjagd oberhalb Furna im Prättigau. (Keystone/Arno Balzarini) Keystone
Sonne, Nebel, Wald am Grabserberg, Kanton St. Gallen. (Keystone/Eddy Risch) Keystone
Vergnügungslustige an der traditionellen Basler Herbstmesse, der schweizweit grössten Veranstaltung dieser Art. (Keystone/Markus Stücklin) Keystone
An der Limmat bei der Wasserkirche in Zürich. (Keystone/Eddy Risch) Keystone
Steinpilze an einem Waldrand oberhalb Trun im Bündner Oberland. (Keystone/Arno Balzarini) Keystone
An der Limmat bei Zürich. (Keystone/Walter Bieri) Keystone
Blätter fallen überall hin, Zürich. (Keystone/Alessandro Della Bella) Keystone
Bei St. Luzisteig, Graubünden. (Keystone/Arno Balzarini) Keystone
Das Sukkot oder Laubhüttenfest, zu Hause bei Daniel Bergmann im Zürcher Enge- Quartier. Sukkot gilt als das grösste Freudenfest des jüdischen Jahres. (Keystone/Alessandro Della Bella) Keystone
Kürbisse als Herbstboten in Valendas im Bündner Oberland. (Keystone/Arno Balzarini) Keystone
Wald am Zürcher Uetliberg. (Keystone/Alessandro Della Bella) Keystone
Benediktiner Schwestern des Kloster Maria Rickenbach bei einem Ausflug im Klostergarten. (Keystone/Urs Flüeler) Keystone
Kastanienfest in Locarno-Muralto. (Keystone/Karl Mathis) Keystone
Herbst im Appenzell. (Keystone/Eddy Risch) Keystone
Blick vom Walserdörfchen Guscha oberhalb Maienfeld Sarganserland mit dem Gonzen in der Bildmitte. (Keystone/Arno Balzarini) Keystone
Münsterterrasse in Bern. (Keystone/Alessandro della Valle) Keystone
Allmend oberhalb von Zollikon. (Keystone/Steffen Schmidt) Keystone
Die Natur bereitet sich auf den Winter vor.
Dieser Inhalt wurde am 29. September 2009 - 15:09 publiziert
Wenn sich das Laub verfärbt, die Tage kürzer werden, der erste Schnee fällt, wenn Nebelschwaden über den Hügeln hängen und die Kastanienernte im Gang ist, dann ist der Sommer definitiv vorbei und der Herbst, ein Vorbote des Winters, beginnt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!