Die Grüne Fee
Der Absinth aus dem Neuenburger Jura war in der Schweiz lange verboten.
Das Brennen des legendären Absinths aus dem Val-de-Travers im Neuenburger Jura war von 1908-2005 verboten, was immer als grosse Ungerechtigkeit empfunden wurde. Das Getränk war als Allheilmittel beliebt, Künstler und Dichter schätzten die stimulierende Wirkung. Es war aber auch als "giftige Fee" verpönt. René Wanner produziert heute legal sieben Absinthsorten. Der Fotograf Peter Mosimann hat ihn 2007 besucht.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!