Die Schweizer Mannschaft
-
Zu Ehren von Coach Jakob Kuhn halten die Schweizer Nati-Spieler nach ihrem letzten Spiel ein Transparent mit der Aufschrift "Merci Köbi". Die Schweiz verabschiedete sich am Sonntag mit einem 2:0-Sieg gegen den Gruppenersten Portugal von der Euro 2008. (AP Photo/Matt Dunham) Keystone -
Hakan Yakin (links) versenkt seinen Penalty zum 2:0 der Schweiz gegen Portugal. Mit diesem Sieg verabschiedete sich die Schweizer Nati am Sonntag im Basler St. Jakob-Park von der Euro 2008. (AP Photo/Matt) Keystone -
Das Spiel ist aus - die Enttäuschung ist riesig - die Schweiz ist ausgeschieden. Philippe Senderos (links) und Patrick Müller nach der 2:1-Niederlage am 11. Juni gegen die Türkei. (EPA/Gerry Penny) Keystone -
Der verletzte Captain der Schweizer Nati, Alex Frei (rechts mit Krücken), feuert sein Team im ersten Euro 08-Gruppenspiel am 7. Juni gegen Tschechien an. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella) Keystone -
Nati-Spieler Gökhan Inler gibt jugendlichen Fans Autogramme bei seiner Ankunft im Schweizer Team-Resort in Feusisberg. (Keystone/Eddy Risch) Keystone -
35 Tore - Alex Frei ist Rekordtorschütze der Nationalmannschaft. Er hat Türkyilmaz überholt. Köbi Kuhn gratuliert ihm zu seinem Rekordtreffer im letzten Testspiel vor der Euro Schweiz-Liechtenstein. (Keystone) Keystone -
Team Schweiz 1. Reihe, v.l.n.r.: Diego Benaglio, Pascal Zuberbühler, Eldin Jakupovic, Johan Djourou, Ludovic Magnin, Philippe Senderos, Patrick Müller, Stephane Grichting. 2. Reihe: Christoph Spycher, Stephan Lichtsteiner, Valon Behrami, Philipp Degen, Gelson Fernandes, Gökhan Inler, Hakan Yakin, Daniel Gygax. 3. Reihe: Tranquillo Barnetta, Ricardo Cabanas, Benjamin Huggel, Johan Vonlanthen, Alexander Frei, Marco Streller, Eren Derdiyok, Jakob "Köbi" Kuhn. (Keystone) Keystone -
24.05.2008, Lugano, Testspiel Schweiz-Slowakei: Der Schweizer Mittelfeldspieler Valon Behrami (links)) leitet das Tor zum 2:0 ein gegen den slowakischen Spieler Peter Pekarik. (EQ Images/Valeriano Di Domenico) EQ Images -
Die Euro 2008 findet ohne Steve von Bergen (links) statt. Er brach sich im Training den Mittelhandknochen. Nach einem Tackling von Gelson Fernandes verletzte sich Tranquillo Barnetta am linken Sprunggelenk und fällt für das Testspiel gegen die Slowakei aus. (Reuters/Keystone) Keystone -
Nationalcoach Köbi Kuhn beruft Eldin Jakupovic (links) als dritten Torhüter in die Nationalmannschaft. Der vorgesehene Ersatztorhüter Fabio Coltorti fällt für die Euro 2008 aus, er leidet an einem postviralen Erschöpfungssydrom. (Keystone) Keystone -
Am 19. Mai 2008 warten die Spieler der Fussball-Nationalmannschaft auf das Frühstück auf dem Landsitz Lohn bei Bern. Bundesrat Samuel Schmid empfing die gesamte Schweizer Delegation. Damit beginnt die offizielle Vorbereitung auf die EURO 2008. (Keystone/Lukas Lehmann) Keystone -
Basels David Degen, hier im Kampf gegen den FC Thun am 19. April, verpasst die Euro 2008. Der Schweizer Mittelfeldspieler verletzte sich im Training und muss 8 Wochen pausieren.(Giuseppe Esposito/EQ Images) -
Riesenenttäuschung nach der 0:4-Niederlage der Schweizer Nationalmannschaft im Euro 08-Testspiel gegen Deutschland in Basel am 26. März 2008. Von links nach rechts: Steve von Bergen, Mario Eggimann, Gökhan Inler, Blaise NKufo, Stephan Lichtsteiner und Torhüter Diego Benaglio. (Keystone) Keystone -
Die Euro 2008 findet ohne Xavier Margairaz statt. In einem Testspiel mit seinem Klub Osasuna (Spanien) erlitt der 24-jährige Spielmacher mehrere Bänderrisse im rechten Knie und wird mindestens sechs Monate lang ausfallen. Im Bild: Margairaz im Testspiel gegen Argentinnien in Basel, 2. Juni 2007. (Keystone/Peter Klaunzer) Keystone -
Der Schweizer Philippe Senderos kommt zu spät, Wayne Rooney gewinnt das Duell. Am 6. Februar 2008 besiegt England die Schweiz in einem Testspiel im Wembley Stadion mit 2:1. (Keystone/Eddy Risch) Keystone -
16. November 2007: Die Torhüter der Schweizer Nationalmannschaft beim Training für das Testspiel Schweiz-Nigeria. Diego Benaglio (Mitte) ist die neue Nummer 1 der Torhüter im Schweizer Team. Pascal Zuberbühler (links) und Fabio Coltorti halten sich als Reservisten bereit. (Keystone/Eddy Risch) Keystone -
12. Oktober 2007, Freienbach: Vor dem Testspiel gegen Österreich dirigiert der Schweizer Trainer Köbi Kuhn im Training seine Spieler. (Keystone/Eddy Risch) Keystone -
Amanda Ammann, Miss Schweiz 2007, im Spiel mit Ludovic Magnin. Am 19. November 2007 wurden die neuen Trikots der Nationalmannschaft vorgestellt. (Keystone/Alessandro della Bella) Keystone -
17. Oktober 2007, Schweiz-USA im St. Jakob-Park in Basel. Ludovic Magnin (links) im Kampf mit Michael Bradley. Die Schweiz verliert nach einer schwachen Leistung 0:1. (Keystone/Georgios Kefalas) Keystone
Eine Chronik der laufenden Ereignisse
Dieser Inhalt wurde am 30. Mai 2008 - 14:27 publiziertDieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!