Gesichter Haitis
Porträts von Menschen aus einer der ärmsten Regionen Haitis, die vom Erdbeben vor einem Jahr heimgesucht wurde.
Dieser Inhalt wurde am 12. Januar 2011 - 13:49 publiziertFotograf Thomas Kern von swissinfo.ch reiste nach Haiti, um zu sehen, wie es den Menschen geht nach dem schweren Erdbeben vom 12. Januar 2010. Die Katastrophe hatte hunderttausende Opfer gefordert und über eine Million Menschen obdachlos gemacht. Das "Fort National" in Port-au-Prince – ein armes, stark bevölkertes Labyrinth von engen Gassen mit Ein-Zimmer-Hütten – war eines der am stärksten betroffenen Quartiere. Berge von Schutt lagen noch während Monaten auf der Hauptstrasse. Viele Bewohnerinnen und Bewohner zogen in das provisorische Lager Champs de Mars und konnten bisher nicht in ihre Häuser zurückkehren.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!