Putzen, zöpfeln, binden
Der traditionelle Zibelemärit ist das grösste jährliche Volksfest in Bern.
Am vierten Montag im November dreht sich in der Hauptstadt der Schweiz alles um die Zwiebel. Die Legenden über den Ursprung des "Zibelemärit" reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Die Zwiebelbauern in Müntschemier im Berner Seeland stellen im Akkord Tausende kunstvoll geflochtener Zwiebelzöpfe her, die am Markttag frühmorgens die vielen Verkaufsstände in der Stadt schmücken. (Bilder: Peter Mosimann)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!