Aus für Rolex: LVMH-Gruppe steigt in die Formel 1 ein
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der derzeitige Rolex-Zeitnehmer wird die Rennstrecke zugunsten einer Marke des französischen Konzerns LMVH verlassen.
Bally-Übernahme: Die Luxusindustrie setzt auf Private Equity für einen Neustart
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Übernahme der Schweizer Schuhmarke Bally durch die US-Investmentfirma Regent steht exemplarisch für den Konsolidierungstrend in der Luxusbranche.
«Nearshoring» führt zu Boom von Schweizer Firmen in Mexiko
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Lieferkettenprobleme zu Pandemiezeiten und politische Machtspiele bieten einen Nährboden für Schweizer Firmen in Mexiko.
Aromat, seit 70 Jahren auf fast jedem Schweizer Tisch, aber auch anderswo
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Aromat ist kürzlich 70 Jahre alt geworden. Über die zufällige Geburt eines Produkts, das zu einem Symbol der Schweizer Küche geworden ist.
Ein Emmentaler braucht Löcher – und sie müssen gross genug sein
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Schweizer Emmentaler hat immer weniger Löcher. Käsereien wollen mit Heublumenpulver nachhelfen – der Fall landete vor dem Bundesverwaltungsgericht.
Schweizer Kampfjets starten und landen auf der Autobahn A1
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweizer Luftwaffe führt am Mittwoch eine militärische Übung auf der Autobahn A1 zwischen Payerne und Avenches im Kanton Waadt durch. Für die Übung mit dem Namen "Alpha Uno" wird der Autobahnabschnitt temporär zu einer Start- und Landebahn für Kampfjets umgebaut.
Schweizer Universitäten fallen im Hochschulranking leicht zurück
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweizer Universitäten sind im internationalen Vergleich leicht zurückgefallen. Im jährlichen Hochschulranking verzeichneten sie insgesamt etwas mehr Verluste als Gewinne. Die ETH Zürich schnitt aber erneut als beste Hochschule Kontinentaleuropas ab.
SRG bestimmt Verantwortliche für Eurovision Song Contest
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Geschäftsleitung der SRG hat Reto Peritz von Schweizer Radio und Fernsehen SRF und Moritz Stadler von den Westschschweizer Sendern RTS zu den Gesamtverantwortlichen für den Eurovision Song Contest 2025 gewählt. Beiden attestiert die Leitung langjährige Erfahrung.
Formel-1-Rennstall Sauber betreibt keine unerlaubte Werbung
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Formel-1-Rennstall Sauber betreibt keine unerlaubte Werbung für ein in der Schweiz nicht bewilligtes Online-Geldspiel. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Spielbankenkommission und stellt das entsprechende Verfahren ein.
Welchen Einfluss hatten die jüngsten politischen oder wirtschaftlichen Ereignisse auf Ihr Vertrauen in die Schweizer Regierung?
Die Schweiz, die im Ausland normalerweise für das hohe Vertrauen in ihre Behörden bekannt ist, befindet sich in einer Vertrauenskrise. Wie erklären Sie dies?