The Swiss voice in the world since 1935

SUMM, SUMM, SUMM . . . . (original)

Die Natur erwacht und mit ihr die Honigbiene. Die Weiden sind ein Frühlingsfest für diese fleissigen Tiere.

30% unserer Nahrung und 70% der Futterpflanzen sind von der Bestäubung durch Insekten abhängig. Die Honigbiene spielt dabei eine zentrale Rolle. Obwohl die Schweiz eine der höchsten Bienendichten hat, ist die Zahl der Völker rückläufig. Krankheiten wie die Varroamilbe und die Sauerbrut dezimieren den Bestand. Bienenzüchter gibt es auch immer weniger, ihr Durschnittsalter liegt heute bei etwa 70 Jahren. Es braucht also einen zweiten Frühling. Alle Bilder von Tomas Wüthrich.

You can find an overview of ongoing debates with our journalists here . Please join us!

If you want to start a conversation about a topic raised in this article or want to report factual errors, email us at english@swissinfo.ch.

SWI swissinfo.ch - a branch of Swiss Broadcasting Corporation SRG SSR

SWI swissinfo.ch - a branch of Swiss Broadcasting Corporation SRG SSR