Ein Forschungsteam unter Schweizer Führung untersuchte während drei Monaten auf einem Forschungsschiff den Südpol und sein Klima. Gestern sind die Wissenschaftler wieder in Kapstadt angekommen. Die Forscher machten in der Antarktis einen schockierenden Fund.
Antarktis Forschung
Den folgenden Inhalt übernehmen wir von externen Partnern. Wir können nicht garantieren, dass dieser Inhalt barrierefrei dargestellt wird.
Die Wissenschaftler sind zufrieden: Die Messungen seien trotz widriger Bedingungen sehr gut herausgekommen. Die Daten werden nun ausgewertet und analysiert. Sie versprechen neue Erkenntnisse zum Klimawandel.
swissinfo.ch war dabei, als das Forschungsschiff von der deutschen Nordsee aus zu seiner Reise ins Eis aufbrach. Lesen Sie dazu unsere Reportage "Aufbruch in das Ewige Eis"!
Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte des Web-Angebots von swissinfo.ch sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur zum Eigengebrauch benützt werden. Jede darüber hinausgehende Verwendung der Inhalte des Web-Angebots, insbesondere die Verbreitung, Veränderung, Übertragung, Speicherung und Kopie darf nur mit schriftlicher Zustimmung von swissinfo.ch erfolgen. Bei Interesse an einer solchen Verwendung schicken Sie uns bitte ein Mail an contact@swissinfo.ch.
Über die Nutzung zum Eigengebrauch hinaus ist es einzig gestattet, den Hyperlink zu einem spezifischen Inhalt zu verwenden und auf einer eigenen Website oder einer Website von Dritten zu platzieren. Das Einbetten von Inhalten des Web-Angebots von swissinfo.ch ist nur unverändert und nur in werbefreiem Umfeld erlaubt. Auf alle Software, Verzeichnisse, Daten und deren Inhalte des Web-Angebots von swissinfo.ch, die ausdrücklich zum Herunterladen zur Verfügung gestellt werden, wird eine einfache, nicht ausschliessliche und nicht übertragbare Lizenz erteilt, die sich auf das Herunterladen und Speichern auf den persönlichen Geräten beschränkt. Sämtliche weitergehende Rechte verbleiben bei swissinfo.ch. So sind insbesondere der Verkauf und jegliche kommerzielle Nutzung unzulässig.