Die Schweiz hat jetzt ein Polarforschungs-Institut
Das neu gegründete Swiss Polar Institute führt eine internationale Expedition rund um die Antarktis durch. Initiant des Projektes ist der Schwede Frederik Paulsen, selbst Polarforscher und Kopf des Pharmaunternehmens Ferring.
Auch die Schweiz hat nun ein Polarforschungs-Institut, obwohl sie geografisch dazu nicht gerade prädestiniert ist. Als erstes Projekt ist eine Expedition geplant, an der 55 Forschende aus 30 Ländern teilnehmen werden. In der Antarktis sollen Fragen der Erderwärmung und des Klimawandels erforscht werden. Initiant des Projektes ist der aus Schweden stammende Frederik Paulsen, Wahlschweizer und Milliardär.
Das Swiss Polar Institute ist ein interdisziplinäres Zentrum, das sich der Erforschung der Pole und anderer extremer Umweltbedingungen widmet. Hinter dem Institut stehen unter anderem die Universität Bern und die beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen Zürich und Lausanne.
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch