Navigation

Swisscom: Mehr Gewinn, weniger Umsatz

Swisscom spürt den harten Wettbewerb. Keystone

Das grösste Telekom-Unternehmen der Schweiz weist im ersten Halbjahr 2005 eine Gewinnzunahme um 47,4% auf 1,1 Mrd. Franken aus.

Dieser Inhalt wurde am 10. August 2005 publiziert

Doch die Verkäufe von Swisscom haben sich gegenüber der Vergleichsperiode um 1,7% auf 4,9 Mrd. Franken verringert, weil der Wettbewerb zugenommen hat.

Die Swisscom hat im ersten Semester 2005 zwar weniger umgesetzt, aber klar mehr verdient. Das grösste Telekom-Unternehmen der Schweiz begründet den Gewinnsprung von 47,4% mit tieferen Abschreibungen sowie einem höheren Finanzergebnis. Der Umsatz nahm in der gleichen Berichtsperiode um 1,7% auf 4,912 Mrd. Franken ab.

Der Reingewinn ist deutlich höher als Analysten erwartet hatten. Diese hatten im Durchschnitt einen Reingewinn von 992 Mio. Franken vorausgesagt.

Im Bereich Fixnet war der Rückgang durch die geringeren Einnahmen beim Internet-Verkehr begründet, der durch die Zunahmen der ADSL-Anschlussgebühren nicht wettgemacht werden konnte.

Zudem spürte der Bereich Segment Solutions starken Preis- und Konkurrenzdruck, der die Einnahmen um 11,7% schrumpfen liess. Der Mobile-Bereich steigerte den Umsatz dank höherer Kundenzahl um ein Prozent.

Swisscom reagiert mit Kosteneinsparungen

Swisscom reagierte auf den Rückgang bei den Konzerneinnahmen zwar mit Kosteneinsparungen. Dennoch reduzierte sich der Betriebsgewinn (EBITDA) vor Steuern und Abschreibungen) um 2% auf 2,199 Mrd. Franken.

Der Ausblick auf das ganze Geschäftsjahr bleibt unverändert. Swisscom erwartet einen Rückgang beim Umsatz auf rund 9,6 Milliarden sowie einen EBITDA von rund 4,1 Mrd. Franken.

Swisscom: Weiterhin interessiert an Akquisitionen

Falls der Swisscom in den nächsten zwölf bis 18 Monaten keine Akquisitonen gelingen, ist nach den Worten von Swisscom-Chef Jens Alder die Ausweitung der Aktienrückkäufe eine Option. Dies sagte Alder in einer Telefonkonferenz am Mittwoch.

Im Bereich Mobilfunk sei trotz des Auftauchens neuer Konkurrenten in der Schweiz wie Tele2 in den nächsten zwölf Monaten nicht mit tieferen Preisen zu rechnen. "Der Preiswettbewerb wird anhalten, sich aber nicht beschleunigen", sagte er auf eine entsprechende Frage.

swissinfo und Agenturen

Fakten

Swisscom-Zahlen 1. Halbjahr 2005:
Umsatz: 4,912 Mrd. Franken (-1,7%)
EBITDA: 2,199 Mrd. (-2,0%)
EBIT: 1,496 Mrd. (+2,0%)
Reingewinn: 1,116 Mrd. (+47,4%)
Anzahl Mitarbeitende (Vollzeit-Stellen): 15'307 (-2,6%)
ADSL-Anschlüsse: 948'000 (+44,5%)
Anzahl Mobil-Kunden: 4,04 Mio. (+3,7%)

End of insertion
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.