Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Welche Massnahmen wurden getroffen, um an Ihrem Wohnort Überschwemmungen vorzubeugen?

Gastgeber/Gastgeberin Ying Zhang

In den letzten zehn Jahren hat es weltweit zahlreiche Überschwemmungen gegeben, die viele Menschenleben gekostet und grosse Schäden der Infrastruktur verursacht haben. Immer mehr Gebiete sind von solchen Extremereignissen betroffen.

Haben Sie selbst auch schon einmal ein Hochwasser erlebt oder eine Zunahme von Überschwemmungen beobachtet? Welche Massnahmen wurden in Ihrem Wohnland ergriffen, um Überschwemmungen zu verhindern – und sind diese wirksam? Beteiligen Sie sich an unserer Debatte!

Beliebte Artikel

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!
Peter Ern
Peter Ern
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus IT übersetzt.

Unter

Alle

Peter b
Peter b
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

In meiner Region im Südosten von Queensland hat es zahlreiche schwere Überschwemmungen gegeben, bei denen Menschen ums Leben gekommen sind. Die letzte schlimme Überschwemmung war am 13. Januar 2011, weil ein Damm an einem Fluss zu spät Wasser abgelassen hatte und andere Flüsse und Bäche aufgrund von Abflüssen zu viel Wasser führten. Das Hochwasser hätte weitgehend vermieden werden können, wenn die Regierung die Wasserabgabe nicht behindert hätte. 1974 gab es die letzte schwere Überschwemmung, bei der viele Menschen starben. Lokale Überschwemmungen treten regelmäßig auf, so auch in diesem und im letzten Jahr.
Ich habe mir die Niederschlagsaufzeichnungen und die Hinweise, die zu Vorhersagen führen, angesehen. Ich habe festgestellt, dass es in den 130 Jahren, in denen in meinem Gebiet Messungen durchgeführt wurden, keine Veränderungen oder Trends bei den jährlichen oder monatlichen Niederschlägen gegeben hat. Im Südosten von Qld fällt der meiste Regen in den Sommermonaten Januar, Februar und März, in denen der 130-fache Durchschnitt bei 240-260 mm liegt, wobei die höchste Niederschlagsmenge im Februar 1893 mehr als das Siebenfache des Durchschnitts betrug (was auch zu einer schweren Überschwemmung führte, bei der Menschen ums Leben kamen).
Ich habe herausgefunden, dass ein Zusammentreffen des Index der Südlichen Oszillation (SOI) und der Interdecal Pacific Oscillation (IPO), die eine starke La Nina und mehr Wirbelstürme anzeigen, für die Vorhersage von Niederschlägen verwendet werden kann. ANN (künstliche neuronale Netze, eine Art von künstlicher Intelligenz) können Vorhersagen mit einer Genauigkeit von 90 % liefern, aber der australische BoM will sie nicht verwenden. Das Wetter und das Klima in Australien haben sich in den letzten 130 Jahren nicht verändert. Auch die Satellitenaufzeichnungen seit 1971 zeigen keinen Trend bei den weltweiten Niederschlagsaufzeichnungen. Ingenieure sollten in der Lage sein, die Aufzeichnungen (über Hunderte von Jahren in der Schweiz) zu betrachten und Rückhaltebecken für Überschwemmungen zu entwerfen, wie z. B. die Seen in unserem Hinterhof (1 in hundert Jahren oder mehr).

In my area of South East Queensland there have been numerous serious floods when people have been killed. The last bad out was 13 Jan 2011 due to release of water too late from a dam on one river and excess flow in other rivers and creeks from run off. To a large extent the flood could have been avoided if government had not interfered with water release. 1974 was the previous bad flooding with death of many people. Local flooding occurs regularly including this year and last year.
I have been looking at rainfall records and indications which lead to forecasting. I have found that over 130 years of measurements in my area there has been no change or trend in annual in annual or monthly rainfall. SE Qld gets most rain in the summer months of Jan, Feb and Mar in which the 130 average is 240-260 mm with the highest rainfall in Feb 1893 over 7 times the average (also resulting in a severe flood killing people.
I have found that a coincidence of the Southern Oscillation index (SOI) and Interdecal Pacific Oscillation (IPO) showing a severe La Nina and more cyclones can be used for forecasts of rainfall. ANN (artificial neural networks a type of AI) can give forecasts which are 90% accurate but the Australian BoM does not want to use it. There has been no change in weather or climate in Australia over the last 130 years. Satellite records since 1971 also show no trends in the world rainfall records. Engineers should be able to look at records (over hundreds of years in Switzerland) and design drainage flood containment ponds such as the lakes at our backyard (1 in hundred year or more)

Peter Ern
Peter Ern

es wurden sehr viele Massnahmen unternommen und Ueberschwemmungen vorzubeugen. Danke

Dalbatros
Dalbatros
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus ES übersetzt.

In Spanien ist dieses Problem von besonderer Bedeutung. In den letzten 50-70 Jahren gab es Momente starker städtischer Expansion, bei denen hydrographische und geologische Aspekte nicht berücksichtigt wurden, so dass es von Zeit zu Zeit zu Überschwemmungen mit katastrophalen Folgen für die Bevölkerung kam.

Laut einer kürzlich durchgeführten Studie des Nationalen Systems zur Kartierung von Überschwemmungsgebieten des Ministeriums für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung sind in Spanien mehr als 1 Million Haushalte von Überschwemmungen bedroht.

Das Problem ist so gravierend, dass Experten der Architektenvereinigung von Madrid als einzige Lösung die Enteignung von Grundstücken in Gebieten, in denen es regelmäßig zu Überschwemmungen kommt, und die Erklärung dieser Orte zu Natur- oder Schutzgebieten sehen.

Ich habe den Eindruck, dass Spanien ein ernsthaftes Problem mit Überschwemmungen hat, aber am alarmierendsten ist die Trägheit der politischen Klasse, die die Vorschläge der Experten systematisch ignoriert.

En España, este asunto es especialmente preocupante. Durante los últimos 50-70 años ha habido momentos de fuerte expansión urbanística que no han tenido en consideración aspectos hidrográficos ni geológicos, por lo que cada cierto tiempo se producen inundaciones con consecuencias desastrosas para la población.

Según un estudio reciente realizado por el Sistema Nacional de Cartografía de Zonas Inundables, dependiente del Ministerio para la Transición Ecológica y el Reto Demográfico, más de 1 millón de viviendas están en riesgo de inundación en España.

El problema es tan grave que, expertos del Colegio de Arquitectos de Madrid, ven como única solución expropiar los bienes inmuebles de las zonas donde se producen inundaciones habitualmente y declarar estos lugares, espacios naturales o protegidos.

Mi impresión es que España tiene un problema grave con las inundaciones, pero lo más alarmante es la dejadez de la clase política, que ignora sistemáticamente las propuestas de los expertos.

Peter b
Peter b
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.
@Dalbatros

Ich stimme mit den Politikern überein. Ingenieure sollten jedes Gebiet, das für den Wohnungsbau oder die Industrie erschlossen werden soll, planen. Es ist falsch, Sumpfgebiete und Seen aufzuschütten. Es muss Gebiete geben, die das Hochwasser aufnehmen können. Meine Aufzeichnungen zeigen, dass es in nicht gut geplanten Gebieten zu lokalen Überschwemmungen kommt, wenn die monatlichen Niederschläge über 500 mm betragen. Hinter unserem Haus gibt es eine Reihe von Seen, die Niederschläge von mehr als 1 zu 100 Jahren aufnehmen sollen (vor etwa 30 Jahren angelegt). Der Pegel des Sees lag im Januar dieses Jahres deutlich unter dem unseres Hauses, als ich 570 mm Regen gemessen habe, das 2,4-fache des Durchschnitts.

Agree about politicians. Engineers should do planning of any area to be developed for housing or industry. It is wrong to fill swamp areas and lakes. There needs to be areas set aside to accept flood waters. My records show that local flooding occurs in areas not well planned when monthly rainfall is over 500mm. Behind our house are a series of lakes to accept rainfall over 1 in hundred years (built about 30 years ago) . The lake level was well below our house level in Jan this year when I measure 570mm of rain 2.4 times average.

Peter Ern
Peter Ern
@Dalbatros

ja, die haben ein ernsthaftes Problem

Mariano Rosario
Mariano Rosario
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus ES übersetzt.

In Argentinien sind wir an das Glück gebunden. Nur 50 Jahre gute Regierungsführung werden wesentliche Veränderungen in Bezug auf Infrastruktur, Dienstleistungen und Sicherheit für die Bevölkerung bringen. In der Zwischenzeit möge Gott uns beistehen.

En argentina estamos ligados a la suerte. Solo 50 años de un buen gobierno producirá cambios sustanciales en materia de infraestructura, servicios y seguridad para la población. Mientras tanto que Dios nos ayude.

Mishelaustin
Mishelaustin
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Wir pflanzen Bäume und Deckfrüchte, um die Auswirkungen zu vermeiden.

We plant trees and cover crops to avoid its effects

Mariano Rosario
Mariano Rosario
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus ES übersetzt.
@Mishelaustin

Ihre ist lehrbuchmäßig

Lo tuyo de manual

Veronica DeVore
Veronica DeVore SWI SWISSINFO.CH
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.
@Mishelaustin

Danke fürs Teilen! In welchem Teil der Welt leben Sie?

Thanks for sharing! What part of the world do you live in?

Peter Ern
Peter Ern
@Mishelaustin

wir auch

Peter Ern
Peter Ern
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.
@Veronica DeVore

in tokio

in tokyo

Externer Inhalt
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die neusten Debatten

Erhalten Sie regelmässig die neusten Debatten aus unserer mehrsprachigen Community kostenlos in Ihren Posteingan.

Zweiwöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.

Alle Newsletter

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft