"Prix de Lausanne" für René Berger
René Berger erhält den diesjährigen "Prix de Lausanne". Er ist Künstler, Philosoph, Professor und hält mehrere Ehrendoktortitel. Während fast 20 Jahren war er zudem Direktor des städtischen Kunstmuseums.
Die Stadtbehörden von Lausanne wollten eine Persönlichkeit auszeichnen, die im künstlerischen als auch im wissenschaftlichen Bereich eine grosse Karriere aufweist: Den Preisträger haben sie mit dem 84-jährigen René Berger gefunden. Der mit 25'000 Franken dotierte Preis wurde Berger am Montag (06.11.) in Lausanne übergeben.
Berger wurde 1915 in Belgien geboren und lebt seit 1943 in Lausanne, wo er auch studierte und später als Professor tätig war. Von 1962 bis 1981 leitete er das Kunstmuseum in Lausanne. Danach gründete er das internationale Videoart-Festival von Locarno. Er machte sich auch einen Namen als Berater der Unesco, der UNO und von Unicef.
Der "Prix de Lausanne" wird seit 1964 alle drei Jahre verliehen und geht an Personen, die sich in den Bereichen Kunst, Kultur oder Wissenschaft verdient gemacht haben.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!