The Swiss voice in the world since 1935

André Bucher holt EM-Silber

Ein paar Meter mehr, und Bucher hätte auch Kipketer überholen können. Keystone

Im 800-m-Final hat André Bucher Klasse bewiesen. Weltrekordhalter Wilson Kipketer blieb in 1:47,25 nur 18 Hundertstel schneller als der überraschend starke Luzerner.

Eine taktische Meisterleistung in München hat André Bucher wie 1998 die EM-Silbermedaille eingetragen. Der Schweizer Weltmeister ging wie angekündigt sehr verhalten vor und hielt sich während zwei Dritteln des Rennens im hinteren Teil des Feldes auf.

Wie zu seinen besten Zeiten

Aber im Finale war Bucher so stark wie eh und je, obschon das Rennen sehr langsam war. Auf der Innenbahn schob er sich immer weiter nach vorne und zog auch am deutschen Olympiasieger Nils Schumann vorbei. Wenn das Rennen noch einige Meter länger gewesen wäre, hätte Bucher möglicherweise auch Weltrekordhalter Kipketer abgefangen.

Der 26-jährige Bucher hatte vor den Europameisterschaften wegen eines Stauchungsbruchs bloss einen Wettkampf im Freien bestritten. Lange war sogar unklar, ob Bucher überhaupt starten werde. Erst am Schweizer Nationalfeiertag entschied sich Bucher, an den Europameisterschaften zu laufen.

In den Läufen vor dem Final machte es denn auch nicht zwingend den Anschein, als ob Bucher eine Medaille gewinnen würde. In der Entscheidung war aber bloss der für Dänemark startende Superstar Kipketer stärker als der Schweizer.

Die ebenfalls höher eingestuften Schumann und der Hallen-Europameister Pawel Czapiewski aus Polen mussten sich aber vor dem Schweizer geschlagen geben. Der äusserst endschnelle, aber nur als Vierter klassierte Czapiewski blieb fast eine halbe Sekunde langsamer als Bucher.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft