The Swiss voice in the world since 1935

Angeschossene Diplomatin zurück in der Schweiz

Die Schweizer Diplomatin, die am Freitag (01.06.) in Addis Abeba von einem Äthiopier mit zwei Schüssen in den Kopf verletzt wurde, ist in die Schweiz zurückgeflogen worden. Nach der Ankunft am Samstagabend wurde die Frau in Spitalpflege verbracht.

Dies teilte Ruedi Christen, Informationschef des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), mit. Angaben zum Gesundheitszustand der Frau konnte Christen keine machen. Am Mittag war ihr Zustand als stabil bezeichnet worden.

Bei der angeschossenen Frau handelt es sich um die gegenwärtige Leiterin der Botschaft. Der Bundesrat hatte am 22. Mai mit René Schaetti den neuen Schweizer Botschafter für Äthiopien ernannt.

Kein politischer Anschlag

Gemäss EDA handelte es sich nicht um einen politischen Anschlag. Die genauen Hintergründe der Gewalttat waren dem Departement am Samstag allerdings nicht bekannt.

Der Angriff hatte sich am Freitagnachmittag ereignet, als die Diplomatin vom Büro unterwegs nach Hause war. Es scheine eine persönliche Angelegenheit gewesen zu sein, hatte Christen erklärt. Der Täter hatte sich nach dem Angriff selber erschossen.

Gemäss äthiopischen Medienberichten soll es sich beim Täter um einen Handwerker gehandelt haben, der für die Schweizer Botschaft gelegentlich Unterhaltsarbeiten ausgeführt haben soll.

Diese seien nicht zur Zufriedenheit der Botschaft ausgefallen. Nach Angaben der Polizei hatte die Botschaft dem Mann seit vier Monaten keine Aufträge mehr erteilt, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft