Diesen historischen Kuhstall mit Heulager in der Gemeinde Scharans im Kanton Graubünden gestalteten die Architekten gasser, derungs zu einem Wohnhaus um.
Bodo Mertoglu
Die Voraussetzung beim neuen "Stallhaus" in Scharans war, den Bestand des Stalls kompromisslos zu respektieren und gleichzeitig eine neue Raumdefinition zu schaffen, also sozusagen ein Haus im Stall zu kreieren.
Bodo Mertoglu
In Madulain im Kanton Graubünden haben Schmidlin Architekten einen Heustall, der im Zentrum des 200 Seelendorfs leer stand, zu einem Ort der Kunst umgebaut oder vielmehr umgemünzt.
Constructive Alps
Installiert wurde nur eine Beleuchtung, sonst blieb der Stall praktisch unverändert. Er ist unbeheizt, nur das massive Bruchsteinmauerwerk reguliert das Klima.
Constructive Alps
In der Berggemeinde Sargogn ermöglicht die aktuelle Gesetzeslage in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege Graubünden die Umnutzung ortsbildprägender Ställe als Zweitwohnung.
von Mann Architektur
Der Charakter des Stalls in Strickkonstruktion blieb erhalten und im Inneren erlebbar.
von Mann Architektur
Im kleinen Dorf Riom im Kanton Graubünden wurde eine voluminöse Scheune in eine beheizbare Kulturstätte namens Clavadeira umgewandelt. Die Architekten derungs, gasser versuchten, die Raumstimmung zu bewahren. Das Projekt wurde mit dem Wakkerpreis 2018 ausgezeichnet.
Keystone / Christian Beutler
Im kleinen Dorf Pozzo in den Alpen der Lombardei (Italien) wurde ein alter Stall als Totenkapelle umgenutzt. Der Architekt Sergio Ghirardelli hat die Kapelle als Schachtel in das Gebäude hineingestellt.
Constructive alps
Die mehr als 200 Jahre alte Scheune in Beatenberg (Kanton Bern) wurde nach traditioneller Blockbauweise gefertigt. Die leerstehende Scheune wurde mit Unterstützung der kantonalen Denkmalpflege und des Heimatschutzes soweit renoviert, dass ihr ursprünglicher Charakter erhalten blieb. Sie wird von der Stiftung Ferien im Baudenkmal vermietet.
Stiftung Ferien im Baudenkmal
Die Stiftung Ferien im Baudenkmal ist ein Projekt an der Schnittstelle von Tourismus und Denkmalpflege. Schweizweit übernimmt sie dem Verfall ausgesetzte und vom Abriss bedrohte Baudenkmäler, restauriert sie sanft und gibt ihnen als Ferienobjekte eine belebte Zukunft.
Gataric-fotografie.ch
Im Dorfkern von Soglio (Kanton Graubünden) wurde von den Runelli Architekten ein Stall umgenutzt.
Ruinelli Associati
Stampfbeton übernimmt die statische Rolle des alten, traditionellen Mauerwerks, ein Versuch die alte Substanz mit der neuen zu verschmelzen, wie wenn der Stampfbeton die logische, zeitgenössische Fortsetzung der alten Steinmauern wäre.
Ruinelli Associati
In der Nähe von Berlin haben eine Stylistin und ein Fotograf einen ehemaligen Stall in ein Fotostudio transformiert.
Ruben Beilby
Nach Plänen von Helga Blocksdorf Architektur wurde er für ein minimales Budget von 150.000 Euro umgebaut.
Ruben Beilby
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch