Lastwagenfahrer, Pratteln, Kanton Basel-Landschaft
Marc Renaud
Tänzer, Basler Ballet
Marc Renaud
Maler, Basel
Marc Renaud
Mitglieder der Landesregierung, Bundeshaus, Bern
Marc Renaud
Basketball Spieler, BC Boncourt, Kanton Jura
Marc Renaud
Bibliothekarin, Versicherungsgesellschaft, Basel
Marc Renaud
Schichtarbeiter, Rhenus Alpina, Basel
Marc Renaud
Spitalangestellte, Delémont, Kanton Jura
Marc Renaud
Hilfspfleger, Basel
Marc Renaud
Pfarreizentrum St. Joseph, Basel
Marc Renaud
Velokurier, Basel
Marc Renaud
Versicherungsangestellte, Basel
Marc Renaud
Cellist, Sinfonieorchester Basel
Marc Renaud
Aufseher, Rhenus Alpina, Basel
Marc Renaud
Versicherungsangestellte, Basel
Marc Renaud
Angestellte der Personalabteilung der Stadt Basel beim Yoga
Marc Renaud
Buschauffeur, Pratteln
Marc Renaud
Zimmermädchen, Basel
Marc Renaud
Bohrmeister, Basel
Marc Renaud
Pause machen auf Schweizer Art. Bilder des Fotografen Marc Renaud.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Bei der täglichen Arbeit eine kleine Pause machen ist wichtig. Die Müdigkeit kann überwunden werden, man wird aufmerksamer und effizienter. Manchmal führt eine Pause auch dazu, dass man andere Leute besser versteht und mit ihnen besser reden kann.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch