SMS- und MMS-Rekord zum Jahreswechsel
Über 106 Millionen Glückwünsche wurden am Silvester und am Neujahrstag in der Schweiz per SMS und MMS versandt – so viele wie nie zuvor. Jede in der Schweiz wohnhafte Person hat somit in 2 Tagen im Schnitt 14 SMS oder MMS versandt.
Damit zeichnet sich nach dem rasanten Anstieg der Zahlen in den letzten Jahren eine Stabilisierung ab. Alle Anbieter registrierten ähnlich viele Neujahrswünsche wie letztes Jahr.
Allein die Swisscom verzeichnete 47,6 Mio. SMS und MMS, die per Handy zum Jahreswechsel verschickt wurden (+0,13%).
Beim Telekomanbieter Orange wurden insgesamt 27,8 Mio. (2008: 25,9 Mio.) SMS verschickt. Die Zahl der MMS-Mitteilungen stieg von 1,01 Mio. auf über 1,05 Mio. an.
Bei Sunrise wurden 29,1 Mio. SMS verzeichnet (2008: 27,2 Mio.). Die Statistik wies dagegen beim MMS-Verkehr im Vorjahresvergleich eine Halbierung auf 800’000 auf. Bei Sunrise ist noch nicht klar, ob diese Entwicklung auf einen statistischen Fehler im Vorjahr oder eine neue Berechnungsmethode zurückzuführen ist.
Bereits an Weihnachten war bei den SMS- und MMS-Mitteilungen ein neuer Rekord verzeichnet worden. Insgesamt waren am Heiligabend und am Weihnachtstag über 65,6 Mio. Kurzmitteilungen versandt worden, gegenüber 62,6 Mio. im Vorjahr.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch