Navigation

Bosnier in der Schweiz zu Wahlen in der Heimat aufgerufen

Die rund 15'000 vorübergehend in der Schweiz lebenden Wahlberechtigten aus Bosnien-Herzegowina sind aufgefordert, bis zum 5. April ihre Stimme für die Kommunalwahlen am 8. April beim OCV-Büro der OSZE in Wien brieflich abzugeben.

Dieser Inhalt wurde am 02. März 2000 - 11:11 publiziert

Die rund 15'000 vorübergehend in der Schweiz lebenden Wahlberechtigten aus Bosnien-Herzegowina sind aufgefordert, bis zum 5. April ihre Stimme für die Kommunalwahlen am 8. April beim OCV-Büro der OSZE in Wien brieflich abzugeben.

Im Frühjahr 1999 waren die im Ausland lebenden Wahlberechtigten aufgefordert worden, sich bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) registrieren zu lassen. Die Bestätigung der Wahlberechtigung und das Wahlmaterial stellte die OSZE den Wahlberechtigten direkt zu, teilte die Bundeskanzlei am Donnerstag (02.03.) mit.

(Bild: Plakate der OSZE mit Aufruf zur Wahlbeteilung im Februar in Sarajewo.)

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.