Mit seinem dänischen Saxo-Bank-Team erreichte der Schweizer Radrennfahrer Fabian Cancellara am 1. Tag im Mannschafts-Zeitfahren des Giro d'Italia über 20,5 km in Venedig lediglich den enttäuschenden 13. Platz.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
55 Sekunden verlor die Equipe des Berners auf das siegreiche Team von Columbia, das vom Briten Mark Cavendish angeführt wird.
Cancellara muss deshalb das rosafarbene Leadertrikot wohl abschreiben. Denn nur in den nächsten beiden Tagen stehen noch zwei leichtere Etappen an, danach folgt am Dienstag bereits die erste Bergankunft.
Mark Cavendish, im letzten Jahr Gewinner von vier Etappen in der Tour de France und von zwei Teilstücken im Giro, und in diesem Frühjahr bereits Sieger bei Mailand – Sanremo, wird sich zumindest zwei Tage lang die Leader-Position kaum mehr abjagen lassen.
swissinfo und Agenturen
Beliebte Artikel
Mehr
Auswandern
Sozialhilfe für Auslandschweizer – alles, was man dazu wissen muss
In welchen Fällen sollten Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer Unterstützung aus der Schweiz erhalten und wann nicht?
Schweizerinnen und Schweizer im Ausland stehen vermehrt in der Kritik – zuletzt auch, weil ihnen unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Unterstützung aus der Heimat zusteht.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Cancellara und Kaeslin Schweizer Sportler des Jahres
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Mit Cancellara entschied zum ersten Mal seit Oscar Camenzind 1998 wieder ein Radprofi die Wahl für sich. Der 27-Jährige gewann an den Olympischen Spielen in Peking nicht nur die Goldmedaille im Zeitfahren, sondern auch noch Bronze im Strassenrennen. Unter seinen zahlreichen Saisonsiegen sticht die Classique Mailand-San Remo heraus. Bei den Frauen war die Kür der…
Fabian Cancellara ist Olympiasieger im Zeitfahren!
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Für ihn gebe es in Peking nur ein Ziel: Gold. Diese Ansage hatte der 27-Jährige im Vorfeld des Olympia-Zeitfahrens gemacht. Und einmal mehr setzte Cancellara seine Ankündigung in die Tat um und krönte sich auf dem sehr anspruchsvollen Parcours zum Olympiasieger. Cancellara gewann 33 Sekunden vor dem überraschenden Schweden Gustav Erik Larsson, einem Teamkollegen beim…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch