The Swiss voice in the world since 1935

Baregg: Dritte Röhre früher fertig

Die Baustelle der dritten Röhre des Bareggtunnels. Keystone

Die dritte Tunnelröhre am Baregg auf der Autobahn A1 soll bereits im Herbst 2003 eröffnet werden. Das ist ein halbes Jahr früher als geplant.

In der dritten Röhre am Baregg zwischen Lenzburg und Baden wird zurzeit das Gewölbe betoniert. Ende Jahr ist der Rohbau fertig. Dann folgen die umfangreichen Montagen der betriebs- und sicherheitstechnischen Einrichtungen.

Sicherheit erhöht

Die Sicherheit im Tunnel wurde gestützt auf die Erkenntnisse aus der Gotthard-Brandkatastrophe nochmals erhöht. Statt wie üblich alle 50 Meter werden alle 25 Meter leuchtende Fluchthilfen montiert werden. Dies gaben die Behörden an einer Pressekonferenz in Baden bekannt.

Zudem wollen das Baudepartement und die Kantonspolizei möglichst umfassend über das richtige Verhalten im Tunnel informieren. Denn die Brände im Gotthard, Mont Blanc- und Taurentunnel hätten gezeigt, dass die Zahl der Opfer geringer gewesen wäre, wenn sich die betroffenen Menschen richtig verhalten hätten.

Danach die zwei anderen

Nach der Eröffnung der dritten Röhre müssen allerdings die beiden bestehenden Tunnelröhren nacheinander komplett gesperrt werden. Diese Arbeiten sollen rund ein Jahr dauern.

Der Kostenvoranschlag von 410 Mio. Franken für alle Bauwerke am Baregg könne nach heutiger Prognose eingehalten werden, obwohl zusätzliche Baumassnahmen wegen zum Teil schlechter Geologie notwendig gewesen seien, hiess es an der Pressekonferenz.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft