The Swiss voice in the world since 1935

Frühjahrstagung IWF und Weltbank in Washington von Protesten überschattet

Begleitet von lautstarken Protesten hat am Sonntag (16.04.) in Washington die Frühjahrstagung des IWF und der Weltbank begonnen. Für die Schweiz nehmen unter anderem Finanzminister Villiger und Nationalbank-Präsident Meyer an der Konferenz teil.

Begleitet von lautstarken Demonstrationen und unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen hat am Sonntag in Washington die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank begonnen. Für die Schweiz nehmen unter anderem Finanzminister Kaspar Villiger und Nationalbank-Präsident Hans Meyer an der Konferenz teil.

Trotz tausender protestierender Menschen, die mit Menschenketten vor Polizeisperren und auf Strassenkreuzungen den Weg zum IWF-Gebäude blockieren wollten, kamen die meisten Delegierten nach offiziellen Angaben ins Gebäude hinein. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot von Beamten vertreten. Sie hat den IWF-Sitz weiträumig abgesperrt. Bereits am Samstag (15.04.) hatte sie rund 600 Demonstranten festgenommen.

Das Währungs- und Finanzkomitee, das politische Lenkungsorgan des IWF, berät unter anderem über Strukturreformen der Institution. Ein weiteres Thema ist der Stand der Entschuldung der ärmsten Entwicklungsländer.

Protestgruppen hatten angekündigt, sie wollten die Tagung verhindern. Sie werfen den Institutionen vor, allein den Industriestaaten und Grossunternehmen zu dienen, den Entwicklungsländern aber zu schaden.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft