Peter Arbenz neuer Helvetas-Präsident

Der ehemalige Delegierte des Bundesrats für das Flüchtlingswesen,Peter Arbenz, ist neuer Präsident von Helvetas. Die Wahl erfolgte am Samstag (23.06.) an der General-Versammlung des Hilfswerks in Zug.
Er werde Helvetas nach aussen, vor allem gegenüber den Behörden, der Politik, der Wirtschaft sowie der Gesellschaft vertreten und dafür sorgen, dass das Hilfswerk in der Bevölkerung Unterstützung und Vertrauen geniesse, sagte Peter Arbenz. Er folgt auf Ruedi Högger, der Helvetas während zehn Jahren vorstand.
Arbenz war bereits früher als Geschäftsleiter und Mitglied des Zentral-Vorstandes für Helvetas tätig. In seiner Kurzansprache unterstrich der neue Präsident: «Helvetas ist und bleibt mir ans Herz gewachsen.»
Selbständiger Unternehmensberater
Arbenz ist selbständiger Unternehmensberater für Strategie-Entwicklung und Unternehmens-Führung. Im Auftrag der Bündner Regierung erarbeitet er zur Zeit einen Bericht über das Davoser World Economic Forum (WEF) 2001.
Peter Arbenz wurde 1986 der erste Delegierte des Bundesrats für das Flüchtlingswesen und wirkte von 1990 bis 1993 als Direktor des neu geschaffenen Bundesamts für Flüchtlinge. 1994 wurde er zum Generalinspektor der UN0-Friedenstruppe (Unprofor) im ehemaligen Jugoslawien berufen und war 1996 als persönlicher Berater des OSZE-Vorsitzenden für Bosnien-Herzegowina tätig.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch