The Swiss voice in the world since 1935

Schweizer Fernsehen DRS: Produktionszentrum ist selbstständig

Das neugegründete tv productionscenter zürich (tpc) will sich im gesamten deutschsprachigen Markt als Anbieter für anspruchsvolle Fernsehproduktionen etablieren. In den nächsten fünf Jahren rechnet das tpc mit einem Umsatzzuwachs von 50 Prozent.

Das neugegründete tv productionscenter zürich (tpc) will sich im gesamten deutschsprachigen Markt als Anbieter für anspruchsvolle Fernsehproduktionen etablieren. In den nächsten fünf Jahren rechnet das tpc mit einem Umsatzzuwachs von 50 Prozent.

Per 1. Januar 2000 ist das Produktionszentrum des Schweizer Fernsehens ausgegliedert und in eine eigenständige Aktiengesellschaft umgewandelt worden. Das dadurch entstandene tv productionscenter mit Sitz in Zürich-Leutschenbach will seine führende Position in der Schweiz festigen und im expandierenden TV- Produktionsmarkt des deutschsprachigen Raums erfolgreich sein.

Steigerung des Umsatzes von 100 auf 150 Millionen

Von den rund fünf Milliarden Franken, die im deutschsprachigen Markt jährlich umgesetzt werden, möchte das tcp ein Prozent – also rund 50 Millionen Franken – in die Schweiz holen, wie SF-DRS-Direktor Peter Schellenberg als Verwaltungsratspräsident des tpc am Mittwoch vor den Medien erklärte. In den ersten fünf Jahren erhofft sich das tcp eine Umsatzsteigerung von heute 100 auf 150 Millionen Franken. Wenn dieses Expansionsziel tatsächlich erreicht werde, könnten am tpc rund 200 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, sagte Roger Sidler, Delegierter des Verwaltungsrats und Geschäftsleiter. Zurzeit beschäftigt das tcp rund 750 Mitarbeitende.

SF DRS ist mit einem Anteil von heute rund 85 Prozent am Auftragsvolumen Hauptkunde – und wird es bleiben, auch wenn sich das tpc gegenüber anderen Kunden öffnen wird. Im Vordergrund steht eine stärkere Zusammenarbeit mit privaten TV-Stationen und Schweizer Programmfenstern deutscher Sender sowie insbesondere mit den Fernsehanstalten in Deutschland.

Grosse Wachstumchancen sieht das tpc vor allem bei den nationalen und internationalen Sportproduktionen. Weitere Geschäftfelder sind Events, Corporate TV, Werbung, PR-Filme und Videostreaming, aber auch Messebau und Requisitenvermietung sowie Planung und Wartung von Produktionsmitteln.

Zu 100 Prozent im Besitz der SRG

Die tpc ist eine AG, die zu 100 Prozent im Besitz der SRG SSR idée suisse ist und wirtschaftlich von SF DRS kontrolliert wird. Das Aktienkapital beträgt zwischen 10 und 15 Millionen Franken. Eine Beteiligung Dritter ist möglich, darf aber 30 Prozent des Aktienkapitals nicht überschreiten. Auch ein Gang an die Börse zu einem späteren Zeitpunkt wird nicht ausgeschlossen.

SRI und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft