Swiss Re übernimmt Rück-Versicherung von Lincoln National

Der Rückversicherungs-Konzern Swiss Re wird für 2 Mrd. Dollar den Bereich Rückversicherungen von Lincoln National übernehmen. Dies teilte Swiss Re am Montag (30.07.) mit. Finanziert wird der Deal durch durch Aufnahme von Eigenkapital.
Das Rückversicherungs- Geschäft soll – nach Angaben der Swiss Re – in die operative Einheit in den USA integriert werden und damit die Position als Marktführer im weltweit grössten Markt für Lebens- und Kranken-Rückversicherung gestärkt werden.
Damit baut Swiss Re – nach eigenen Angaben eine der beiden grössten Rückversicherungs-Gesellschaften der Welt – die Stellung in den USA weiter aus. Die USA sind der weltweit grösste Markt für Lebens- und Kranken-Rückversicherungen.
Der Ausbau dieser Branche sei eines der strategischen Ziele der Swiss Re, wird Konzernchef Walter Kielholz in der Medienmitteilung zitiert.
Durch die Übernahme dürfte sich der Marktanteil der Swiss Re in den USA von 18 auf 29% erhöhen, hiess es. Bei den grossen Kunden gebe es keine Überschneidungen.
Swiss Re will die Transaktion durch Aufnahme von Eigenkapital finanzieren. Einzelheiten dazu sollen am 7. September zusammen mit dem Halbjahresergebnis bekannt gegeben werden. Die Transaktion wird voraussichtlich im vierten Quartal des laufenden Jahres abgeschlossen werden.
Keine Einschätzung zum Kaufpreis
Der Deal wird von Analysten grundsätzlich positiv beurteilt. Die Transaktion stehe im Einklang mit der Strategie der Swiss Re und mache hinsichtlich der geografischen Ausweitung und der Verstärkung des Geschäftes für Lebens- und Krankenversicherungen Sinn, hiess es.
Swiss Re hat in den vergangenen Monaten das Geschäft in den USA massiv ausgebaut. Unter anderem kündigte Swiss Re die Übernahme der im Finanzdienstleistungs-Bereich tätigen Conning Corporation an.
Swiss Re ist einer der weltweit führenden Rückversicherer und mit mehr als 70 Büros in über 30 Ländern vertreten. Das Bruttoprämienvolumen betrug im Geschäftsjahr 2000 gut 26 Mrd. Franken, das Ergebnis nach Steuern 3,0 Mrd. Franken.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch