Teures Wasser
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Wasser gilt schon lange als «weisses Gold» oder «weisse Kohle». Und die grossen Geschäfte, welche multinationale Unternehmen heute mit Mineralwasser machen, zeigen: Die Bezeichnungen sind aktueller denn je.
Wasserversorgung und Stromproduktion sind bei weitem nicht mehr überall von der öffentlichen Hand kontrolliert. Auch hier lockt ein riesiger Markt.
Wem gehört das kostbare Gut, wer soll es wie nutzen dürfen? – Die Debatten darüber haben erst begonnen. In der Schweiz und weltweit!
Beliebte Artikel

Mehr
Massaker von Brescia 1974: Der Täter lebt heute in Landquart

Mehr
Der Schweizer Lehrer der Impressionisten

Mehr
«Viele Schweizerinnen und Schweizer zieht es in gefährliche Regionen»

Mehr
16 Jahre Richter in der Diktatur Eritrea – der Rest des Lebens für den Rechtsstaat

Mehr
Wer in die Schweiz einwandert, und wer sie wieder verlässt

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch