In der Schweiz soll es keine minderjährigen Prostituierten mehr geben. Der Bundesrat hat beschlossen, die Europaratskonvention zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch zu unterzeichnen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Kindern und Jugendlichen soll dank der Konvention eine ungestörte sexuelle Entwicklung ermöglicht werden. Die Vertragsstaaten werden insbesondere dazu verpflichtet, sexuellen Missbrauch von Kindern, Kinderprostitution, Kinderpornografie und erzwungene Teilnahme von Kindern an pornografischen Vorführungen unter Strafe zu stellen.
Die Schweiz muss noch eine Lücke im Strafgesetz schliessen, denn hierzulande liegt das Schutzalter bei 16. Ab diesem Alter können Jugendliche ihr Bild für pornografische Zwecke zur Verfügung stellen und Sex gegen Geld anbieten
Die Schweiz ist derzeit eines der wenigen Länder Europas, wo käuflicher Sex mit 16- und 17-jährigen Jugendlichen nicht strafbar ist.
Die Konvention enthält auch Bestimmungen über Prävention, Opferschutz und Interventionsprogramme, die ausschliesslich oder teilweise in den Zuständigkeitsbereich der Kantone fallen. Die Kantone haben sich letztes Jahr in einer Anhörung ausnahmslos für die Unterzeichnung der Konvention ausgesprochen.
swissinfo.ch und Agenturen
Meistgelesen Swiss Abroad
Mehr
Zürichs explodierender Wetterprophet – alles über den Böögg
Jede Schweizerin und jeder Schweizer hat einen Heimatort, der in offiziellen Dokumenten wie dem Reisepass vermerkt ist. Viele haben ihren Heimatort noch nie besucht. Was bedeutet er für Sie?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Für Mindestalter 18 für Prostituierte
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Schutzalter in der Schweiz betrage 16 Jahre, hält die Walliser Nationalrätin der Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP) in ihrem Vorstoss fest. Das führe dazu, dass Prostitution und auch pornographische Darstellungen mit Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren gegen Entgelt straflos seien, wenn sie «freiwillig» erfolgten, so Amherd. Dadurch habe die Prostitution Jugendlicher – vor allem bei…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In den vier dazu untersuchten Ländern – Schweiz, Belgien, Frankreich und Spanien – stellten sich die gleichen Probleme, sagt Sofia Hedjam, Autorin der Studie. «Und dabei handelt es sich nicht um ein marginales Phänomen.» Die von ihren Eltern und Verwandten getrennten Kinder und Jugendlichen seien besonders gefährdet, in die Kriminalität, in Drogen oder in die…
Kinderprostitution in Kenia mit vielen Schweizer Freiern
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Fast ein Drittel aller Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren hätten bereits Sex gegen Geld oder Geschenke gehabt. Die Kinderprostitution in dem ostafrikanischen Land hat gemäss dem am Dienstag in Genf vorgestellten UNICEF-Bericht dramatische Ausmasse angenommen. Die meisten Profiteure seien kenianische Männer (41%), gefolgt von italienischen (18%) und deutschen Touristen (14%), heisst es in der…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch