Gestohlene Picasso-Werke gefunden
Die 1994 bei einem Einbruch in die Zürcher Kunstgalerie Max G. Bollag gestohlenen sieben Picasso-Werke sind wieder aufgetaucht. Die Rückgabe an die Besitzer erfolgte im Juni 1999 über einen Vermittler, wie am Dienstag (08.02.) mitgeteilt wurde.
Dieser Inhalt wurde am 08. Februar 2000 - 11:41 publiziertDie 1994 bei einem Einbruch in die Zürcher Kunstgalerie Max G. Bollag gestohlenen sieben Picasso-Werke sind wieder aufgetaucht. Die Rückgabe an die Besitzer erfolgte im Juni 1999 über einen Vermittler, wie die Kantonspolizei Zürich und die Zürcher Bezirksanwaltschaft I am Dienstag (08.02.) mitteilten.
Dem Vermittler seien für seine Bemühungen zwei der damals entwendeten Bilder von Pablo Picasso überlassen worden, nämlich `Le jeune Cavalier" und `Vieillard et Fillette". Die zurückgegebenen Werke würden nunmehr an einem sicheren Ort aufbewahrt.
Insgesamt waren bei dem Einbruch im Oktober 1994 sieben Picasso-Werke sowie ein Werk des Malers Julius Pinkus Pascin gestohlen worden. Nach diesem Gemälde mit dem Titel `Nu sur un lit" wird laut Mitteilung nach wie vor gesucht.
Den Einbruch hatten ein Schweizer und drei Italiener begangen, welche im August 1996 vom Bezirksgericht Baden (AG) wegen gewerbs- und bandenmässigen Diebstahls sowie Hehlerei zu mehrjährigen Zuchthausstrafen verurteilt wurden.
SRI und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch