Der europäische Fussballverband UEFA sagt dem Schwarzhandel mit Euro-Tickets im Internet den Kampf an. Die UEFA hat bereits einige hundert Personen gebüsst.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Legal erworbene Tickets für die Euro 2008 weiterzuverkaufen, verstösst gegen die Nutzungsbedingungen der UEFA.
Bereits seien einige hundert Bussen ausgesprochen und die betroffenen Tickets annulliert worden, sagte Pascale Vögeli, Sprecherin der Euro 2008 SA, am Samstag am Schweizer Radio. Die UEFA mache immer wieder Stichproben im Internet.
Der allergrösste Teil der angebotenen Tickets sei gefälscht. Zu einem grossen Teil seien diese Eintrittskarten schon angeboten worden, bevor die UEFA den Ticketverkauf gestartet habe, so Vögeli.
Die Euro 2008 findet vom 7. bis 29. Juni 2008 in der Schweiz und in Österreich statt. Alle Spiele sind ausverkauft.
Hat der humanitäre Sektor noch eine Zukunft? Wie sollte diese aussehen?
Mehrere Länder haben ihre Hilfsbudgets gekürzt und den Sektor in eine existenzielle Krise gestürzt. Was sollten humanitäre Helfer angesichts dieser Situation tun? Ihre Meinung ist uns wichtig.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Riesenansturm auf Tickets für die Euro 2008
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Damit können allerdings nur wenige Fans zufriedengestellt werden, stehen doch nur gerade 16’000 Billette für die drei Gruppenspiele zur Verfügung. Am begehrtesten war bei den Interessenten der Match zwischen der Schweiz und Portugal, wie der SFV am Samstag nach Ablauf der Bestellfrist mitteilte. Vergeben werden können aber nur 16’800 Tickets für die drei Gruppenspiele der…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Für die 3 Gruppenspiele der Schweizer Nationalmannschaft kommen gerade mal je 5600 Karten in den Verkauf. Dafür können ab Samstagmittag per Internet Kaufanträge gestellt werden. Maximal vier Tickets pro Spiel können Schweizer Fans auf www.football.ch beantragen. Dafür braucht es eine Kreditkarte – Visa oder Mastercard. Am 16. Februar punkt 12 Uhr wird das Portal wieder…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch