Keine Schäden an Swissair A330 gefunden
Auf Anordnung der französischen Luftfahrtbehörde hat die Swissair an ihren Airbus-A330-Flugzeugen Kontrollen durchgeführt. Es wurden keinerlei Schäden an den Triebwerks-Aufhängungen gefunden. Der Flugbetrieb lief normal.
Die Kontrollen waren von Airbus weltweit angeordnet worden, nachdem in den USA an einem Airbus A330 mit Pratt&Whitney-Triebwerken ein Riss an einem Bestandteil der Triebwerkaufhängung entdeckt worden war.
Insgesamt waren bei der Swissair elf ihrer insgesamt 15 Airbusse A330 von der angeordneten Überprüfung betroffen. Dabei wurden keine Schäden entdeckt, wie die Swissair sagte. Alle Flugzeuge wurden deshalb für den Streckeneinsatz wieder freigegeben.
Man sei sehr glücklich über dieses Resultat, erklärte ein Swissair-Sprecher am Samstagabend (09.12.) in Zürich.
Nachdem am Freitagabend wegen der Sicherheits-Überprüfung die Flüge Zürich - New York - Zürich sowie New York - Genf annulliert werden mussten, konnte der Flugbetrieb am Samstag wieder normal und ohne Annullationen abgewickelt werden.
Obwohl auf einigen Strecken andere Flugzeuge eingesetzt wurden, hielten sich, gemäss Swissair, die Verspätungen in Grenzen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!