The Swiss voice in the world since 1935

Klimaschutz: Schweiz bewegt sich Richtung Kyoto

Die Schweiz kann die Ziele des Kyoto-Protokolls auf nationaler und internationaler Ebene erreichen. Dies aber nur, wenn sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht ändern, teilte das Bundesamt für Umwelt am Freitag mit.

Laut neusten Berechnungen des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) werden sich die Treibhausgas-Emissionen im Inland bis 2012 um rund 2,1 Millionen Tonnen CO2 reduzieren, im Ausland um 1,6 Millionen Tonnen.

Das Ziel, bis 2012 den Ausstoss von Treibhausgasen um 8% unter das Niveau des Jahres 1990 zu senken, sollte damit erreicht werden können.

Allerdings basierten die Berechnungen auf Annahmen, die von heutigen Rahmenbedingungen ausgehen, betont das BAFU. Je nach wirtschaftlicher Entwicklung könne die Bilanz besser oder schlechter ausfallen.

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft