Auch das «allergrösste Wohlwollen» versandete bald
Bereits vor 50 Jahren wurde über ein Auslandschweizer-Gesetz diskutiert. So versprach Bundesrat Willy Spühler am 40. Auslandschweizer-Tag in Sion 1962, die Regierung setze sich dafür ein, dass ein entsprechender Verfassungsartikel "so rasch als möglich" komme. Es sollte weitere 48 Jahre dauern!
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Der Beitrag mit der Rede von Bundesrat Willy Spühler wurde am 27. August 1962 in der Tagesschau des Schweizer Fernsehens (heute SRF) ausgestrahlt. Das Auslandschweizer-GesetzExterner Link trat schliesslich am 1. November 2015 in Kraft.
Machen Sie die globale Schweiz sichtbar: Markieren Sie Ihre Instagram-Bilder mit #WeAreSwissAbroad
Es ist uns ein grosses Anliegen, auf swissinfo.ch Ihnen und Ihren Ansichten und Erlebnissen in Form von Porträts, Anekdoten und Geschichten eine Plattform zu geben.
swissinfo.ch
Beliebte Artikel
Mehr
Auswandern
Sozialhilfe für Auslandschweizer – alles, was man dazu wissen muss
In welchen Fällen sollten Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer Unterstützung aus der Schweiz erhalten und wann nicht?
Schweizerinnen und Schweizer im Ausland stehen vermehrt in der Kritik – zuletzt auch, weil ihnen unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Unterstützung aus der Heimat zusteht.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Ein Gesetz im Zeichen wachsender Mobilität
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der amtierende Ständeratspräsident Filippo Lombardi forderte bereits 2004 in einem Postulat ein eigenes Auslandschweizergesetz. 2010 nahm die Regierung das Postulat an. Nun liegt ein Vorentwurf der staatspolitischen Kommission (SPK) des Ständerats vor. Im Rahmen einer Vernehmlassung können sich interessierte Kreise bis Ende August zu den Vorschlägen äussern. swissinfo.ch: Warum braucht es eigentlich ein eigenes Auslandschweizergesetz?…
Politische Rechte und Pflichten der Auslandschweizer
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Studio-Gespräch im Schweizerischen Kurzwellendienst mit zahlreichen Gästen. Zur Sprache kam auch ein mögliches Auslandschweizer-Gesetz.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Eindrücke aus dem Ferienlager für Auslandschweizer Kinder 1962 in Davos, wo auch auf Deutsch und Französisch unterrichtet wurde.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In einer Ansprache wandte sich General Henri Guisan an die Auslandschweizer, "die fern von der Heimat ihre Pflicht erfüllen".
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Beim Interview mit zwei Auslandschweizern aus Nord- und Südamerika zog der TV-Journalist einen der Interviewten rabiat ans Mikrofon.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch