Internationales Völkerrecht
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Das internationale Völkerrecht beinhaltet einige Regeln, welche die Auswirkungen bewaffneter Konflikte aus humanitären Gründen zu begrenzen versuchen.
Es stützt sich hauptsächlich auf die Genfer Konventionen von 1949, die den Schutz von verwundeten, kranken oder gefangenen Soldaten oder Zivilisten vorschreiben, und die Haager Konventionen, die das Führen von Kriegen regeln.
Das in der Schweiz domizilierte Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ist Hüter und Förderer des internationalen Völkerrechts.
Beliebte Artikel

Mehr
Generation ohne Haus: So unmöglich ist es, in der Schweiz ein Eigenheim zu kaufen

Mehr
Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss

Mehr
Weltpremiere in der Schweiz: Die Solaranlage zwischen den Bahnschienen

Mehr
Was ein Online-Streit über das Luxusleben der kamerunischen Herrscherfamilie in der Schweiz verrät

Mehr
Das sind die sieben schrägsten Schweizer Abstimmungen aller Zeiten

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch