Luzern bleibt in der Super League
Der FC Luzern spielt auch in der kommenden Saison in der obersten Spielklasse. Mit einer Leistungssteigerung gegenüber der 0:1-Niederlage am Mittwoch siegte der FC Luzern im Barrage-Rückspiel gegen Lugano 5:0 und sicherte sich den Klassenerhalt.
Nachdem Michel Renggli den FCL in der 14. Minute in Führung geschossen hatte, wurden die Tessiner Gäste im zweiten Umgang von den entfesselten Innerschweizern förmlich überrannt. Der überragende Davide Chiumiento, Paiva, Oscar Scarione und nochmals Topskorer Paiva erzielten die weiteren Treffer.
Lugano, das die Luzerner im Hinspiel klar dominiert hatte, war nicht mehr zu erkennen. Ohne nennenswerte Torchance ergaben sie sich im zweiten Umgang ihrem Schicksal. Topskorer Vincenzo Rennella brachte in der Schlussphase gar einen Foulpenalty nicht an FCL- Goalie David Zibung vorbei.
12’500 begeisterte Fans bildeten den passenden Rahmen zum grossen Sieg der Luzerner beim Abschied aus dem 75-jährigen Allmend-Stadion. Schon im August soll das veraltete Stadion abgebrochen werden und durch eine hochmoderne Sportarena ersetzt werden. Der FC Luzern muss für eineinhalb Jahre ins Exil nach Emmenbrücke, ehe die neue Heimat im September 2011 betriebsbereit ist.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch