Prächtiger Empfang für Schwingerkönig

Der neue Schwingerkönig Arnold Forrer ist am Montagabend (27.08.) in Stein (SG) feierlich empfangen worden. Der St.Galler Erziehungsdirektor Hans-Ulrich Stöckling nannte das Toggenburg in seiner Festrede "einen guten Boden für Schwinger".
In einer Kutsche wurden der neue König Arnold Forrer sowie der entthronte König Jörg Abderhalden ins Zentrum von Stein gefahren. Dort wehten Fahnen, die Musik spielte und die Glocken läuteten. Das Dorf präsentierte sich im Festgewand.
«Noldi» – so wird der 1,92 Meter grosse, 110 Kilo schwere 23-jährige König in seinem Wohnort liebevoll genannt – sagte am Morgen, er freue sich auf den Empfang daheim. Er erwarte einfach ein «schönes Fest.»
Regierungsrätlicher Appell
Und das wurde Forrer geboten. Im 800-Personen-Zelt herrschte ausgelassene Stimmung. Regierungsrat Hans-Ulrich Stöckling sagte, das Toggenburg sei ein guter Boden für Schwinger. Er sei stolz, dass zwei St.Galler im Schlussgang gewesen seien.
Er appellierte an den Schwingclub Wattwil und Umgebung, das Augenmerk auf die Nachwuchs-Förderung zu legen. Dann könne die Vorherrschaft St.Gallens im Schwingsport beibehalten werden.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch