The Swiss voice in the world since 1935

Riesen von Edmonton nach St. Louis transferiert

Luftveränderung für NHL-Goalie Michel Riesen. Keystone Archive

Michel Riesen ist innerhalb der National Hockey League von den Edmonton Oilers zu den St. Louis Blues transferiert worden. Der 22-jährige Bieler war zusammen mit Edmontons Captain und Star-Stürmer Doug Weight Teil eines grösseren Tauschgeschäfts, das neben anderen auch den deutschen Internationalen Jochen Hecht betraf.

Im Gegensatz zu Hecht, der sich über seinen Wechsel von St. Louis nach Edmonton sehr erstaunt und enttäuscht zeigte, dürfte Riesen über die Luftveränderung erfreut sein. Sein Gastspiel in Edmonton war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Während dreier Jahre war es dem First-Round-Pick (1997) nicht gelungen, in der NHL Fuss zu fassen – aller Vorschusslorbeeren zum Trotz.

Öffentlich kritisiert

Mehr als zwölf Einsatzgelegenheiten gewährte ihm Headcoach Greg MacTavish in der vergangenen Saison nicht, stattdessen schoben ihn die Oilers ins Farmteam nach Hamilton ab. Einige Exponenten der Organisation, unter ihnen General-Manager Kevin Lowe, hatten den Schweizer zudem mehrfach öffentlich kritisiert, womit sich der Verkauf abzeichnete.

Riesen bestreitet derzeit mit seinem ehemaligen Klub Davos das Sommertraining und dürfte nach Absprache mit den Verantwortlichen des diesjährigen Stanleycup-Halbfinalisten (Out gegen Colorado) Mitte August in den Süden der USA fliegen.

Aebischer noch länger Ersatz?

Stanley-Cup-Sieger Colorado Avalanche hat die Verträge mit drei der wichtigsten Spielern verlängert. Der 31-jährige Captain Joe Sakic, der wertvollste Spieler der letzten Qualifikation, unterschrieb wie der 32-jährige Verteidiger Rob Blake für fünf weitere Jahre. Der bald 36-jährige Goalie Patrick Roy dehnte sein Engagement bis 2004 aus. David Aebischer, Roys Schweizer Ersatz, dürfte diese Nachricht mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis genommen haben.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft