Eröffnungszeremonie der Swiss Week in Shanghai. V. l. n. r.: André Liaudat, Präsident der Freiburger Landwehr, William Frei,Schweizer Generalkonsul in Shanghai, Lu Xiaodong, Vize-Bezirksvorsteher des Jing An-Bezirks und Christian Guertler, Prädident des Swiss Chinese Chamber of Commerce.
(Swiss Chinese Chamber of Commerce)
Ehrenparade der Landwehr Fribourg.
(Swiss Chinese Chambe of Commerce) swisscham
Probesitzen in einer Gondel der Seilbahn des Schweizer Pavillons an der Expo 2010.
(Swiss Chinese Chambe of Commerce)
Schweizer Präsenz an der berühmten Wujiang Strasse.
(Swiss Chinese Chamber of Commerce) Bartosz Kolonko
Die Schweiz heisst dich willkommen.
(Swiss Chinese Chamber of Commerce) swisscham
200 Ehrengäste besuchen das Richtfest im Schweizer Pavillon.
(swissinfo.ch/Shao Dahai) swissinfo.ch
Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und Huang Jianzhi, stellvertretender Generaldirektor der Weltausstellung, schmücken einen Tannenbaum mit Glück verheissenden Spruchbändern.
(swissinfo.ch/Shao Dahai) swissinfo.ch
Urchige Töne aus dem Alphorn lassen die Gäste an schneebedeckte Schweizer Berge denken.
(swissinfo.ch/Shao Dahai) swissinfo.ch
Die Swiss Week ist zu Ende. Wir sehen uns nächstes Jahr.
(Swiss Chinese Chamber of Commerce) swisscham
Eine Veranstaltung im Vorfeld der Expo 2010 in Shanghai.
Dieser Inhalt wurde am 28. Oktober 2009 - 08:00 publiziert
Vom 18. bis 25. Oktober fand an der Wujiang-Strasse in Shanghai die Swiss Week statt. (Dahai Shao, swissinfo.ch)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!