Calanca - verlassene Orte in einem Alpental
Aus den Südbündner Tälern der Alpensüdseite sind seit einigen hundert Jahren grosse Bevölkerungsteile abgewandert. Die Berglandwirtschaft wurde aufgegeben, Wirtschaftsgebäude verfielen, Wege verschwanden.
Der Rückgang des bäuerlichen Lebens und der ländlichen Kulturen hat im italienischsprachigen Bergtal schon sehr früh eingesetzt. Die Abwanderung ist aber nur in wenigen Regionen auf so dramatische Weise sichtbar wie im Calancatal, wo die Fotografien von Oliver Gemperle während sechs Jahren entstanden sind. (Bilder: Oliver Gemperle)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!