Chalandamarz
Dieser jährliche Brauch hat zum Ziel, die bösen Wintergeister zu verjagen.
Dieser Inhalt wurde am 04. März 2010 - 12:05 publiziertMit Schellen und Glocken, Peitschen und Ratschen vertreiben die Kinder und Jugendlichen im Unterengadin die Geister. Chalandamarz, hier im Dorf Ardez, findet jeweils am 1. März statt und soll ein heidnischer (römischer) Brauch sein. (Photos: Rolf Amiet, swissinfo)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!