Was ist End-zu-End-Verschlüsselung?
Im Unterschied zur meistverbreiteten Art der Verschlüsselung über einen Server stellt die End-zu-End-Verschlüsselung sicher, dass die einzigen Personen, die eine Nachricht lesen können, der Sender und der Empfänger sind. (Carlo Pisani, swissinfo.ch)
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
-
FrançaisfrLe chiffrement bout à bout, comment ça marche?Mehr Le chiffrement bout à bout, comment ça marche?
Dies wird möglich, weil bei der End-zu-End-Verschlüsselung die Daten mit verschiedenen Schlüsseln kodiert werden, die nicht auf einem Server, sondern auf dem Gerät des Kunden gespeichert sind.
Kontaktieren Sie den Autor dieses Videos via Twitter @carlopisaniExterner Link
Beliebte Artikel

Mehr
Sozialhilfe für Auslandschweizer – alles, was man dazu wissen muss

Mehr
Generation ohne Haus: So unmöglich ist es, in der Schweiz ein Eigenheim zu kaufen

Mehr
Weltpremiere in der Schweiz: Die Solaranlage zwischen den Bahnschienen

Mehr
Zürichs explodierender Wetterprophet – alles über den Böögg

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch