Facelifting unter dem Schleier
Die Restaurationsarbeiten am Berner Münster dauern schon fast eine Ewigkeit. Sollte das Projekt 2014 tatsächlich abgeschlossen sein, wird sich der Turm für die kommenden 25 Jahre endlich ganz unverhüllt präsentieren.
Dieser Inhalt wurde am 16. Februar 2013 - 11:00 publiziertWas wäre die berühmte Silhouette des Unesco-Weltkulturerbes "Altstadt von Bern" ohne den beherrschenden, ordnenden Akzent des Münsters? 1421 erfolgte die Grundsteinlegung, erst 1889-1893 wurde der Turmhelm beigefügt und der Bau vollendet.
Auf der Baustelle, 100 Meter über der Stadt, pfeift der Wind ungebremst durch die filigran geformten Sandsteinblöcke, und Regen und Feuchtigkeit schädigen das Innere des Helms. Die aktuellen Massnahmen sollen die Statik verbessern, und der Sandstein wird einer Restaurierung unterzogen. Etwa drei Prozent der Bausubstanz müssen ersetzt werden. (Bilder: Tomas Wüthrich)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!