Das Thema "Fenster" hat die Künstler seit je fasziniert. Die Ausstellung "Fenster – von der Renaissance bis heute. Dürer, Monet Magritte…." lädt dazu ein, die Rolle dieses Motivs in der westlichen Ikonografie zu entdecken, vom 15. Jahrhundert bis in die heutige Zeit.
Dieser Inhalt wurde am 02. März 2013 - 11:00 publiziert
Die Ausstellung in der Fondation de l'Hermitage zeigt über 150 Werke aus verschiedenen schweizerischen und europäischen Institutionen sowie aus wertvollen Privatsammlungen. Die thematische Reise durch 500 Jahre Kunstgeschichte vereint bekannte Namen wie Dürer, Monet, Hammershøi, Munch, Mondrian, Jawlensky, Matisse, Duchamp, Vallotton, Ernst, Bonnard, Klee, Picasso, Balthus, Rothko und viele mehr. Zu sehen sind Gemälde, Gravuren, Fotografien und Videos, die ein umfassendes Panorama dieses faszinierenden Sujets ergeben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!